{"id":3851,"date":"2021-10-22T10:00:22","date_gmt":"2021-10-22T08:00:22","guid":{"rendered":"https:\/\/japantravel.de\/?p=3851"},"modified":"2021-10-20T06:42:35","modified_gmt":"2021-10-20T04:42:35","slug":"tateyama-schneewall","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/japantravel.de\/japan-erleben\/aktivitaeten\/tateyama-schneewall-3851\/","title":{"rendered":"Tateyama Schneewall"},"content":{"rendered":"
Der Tateyama Schneewall ist mit den bis zu 20 Meter hohen W\u00e4nden aus Schnee eines der Highlights der Kurobe Alpine Route in der Pr\u00e4fektur Toyama.<\/p>\n
Die Tateyama Kurobe Alpenstra\u00dfe liegt tief in den japanischen Alpen und verbindet die Pr\u00e4fekturen Toyama<\/a> und Nagano<\/a>. Der h\u00f6chste Berg ist dabei mit 3015 Metern der Tateyama, der h\u00f6chste auf der Route selbst liegende Punkt ist dagegen Murodo, eine Ebene, die sich 2450 Meter \u00fcber dem Meeresspiegel befindet und eine besondere Attraktion ist. Denn dies ist einer der schneereichsten Orte weltweit.<\/p>\n Der Tateyama Schneewall, auch gerne als Tateyama Schneekorridor bezeichnet, ist jeden Fr\u00fchling eines der Highlights in der N\u00e4he von Murodo. Der 500 Meter lange Korridor entsteht durch das Freir\u00e4umen der dortigen Stra\u00dfe und die massiven Schneemassen sorgen daf\u00fcr, dass die W\u00e4lle rechts und links bis zu 20 Meter hoch werden.<\/p>\n Eine Seite der Stra\u00dfe ist dann sogar f\u00fcr Fu\u00dfg\u00e4nger ge\u00f6ffnet, sodass man dort direkt neben den hohen Mauern aus Schnee spazieren gehen kann. In der Regel ist der Schneekorridor jedes Jahr von Mitte April bis Mitte Juni ge\u00f6ffnet. Von Dezember bis Anfang April ist die gesamte Route nicht erreichbar, denn dann sind die Schneemassen so hoch, dass man nicht passieren kann.<\/p>\n Selbst Ende Juni ist der Schneewall („Yuki no Otani“) h\u00e4ufig noch bis zu 10 Meter hoch. Wenn der Schnee g\u00e4nzlich geschmolzen ist, verwandelt sich die Umgebung der Tateyama Murodo Ebene in ein Paradies f\u00fcr Wanderer.<\/p>\n Der Schneewall selbst kostet keinen Eintritt, allerdings ist es nur m\u00f6glich, ihn mit den dort vorhandenen \u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, denn private Fahrzeuge sind auf der Alpenstra\u00dfe nicht gestattet. Mehr Informationen zu den Attraktionen sowie Tickets f\u00fcr die dortigen Verkehrsmittel finden sich auf der offiziellen Website<\/a>.<\/p>\n Wenn man nicht nur die Schneemauern sehen m\u00f6chte, kann man zudem auch den Berg Tateyama mit der Seilbahn erkunden. F\u00fcr Wanderbegeisterte empfiehlt sich die Kurobe Alpinroute allgemein. Auf einer H\u00f6he von 3.000 Metern \u00fcber dem Meeresspiegel hat man einen spektakul\u00e4ren Blick auf die Gletscher und Bergseen, den m\u00e4chtigen Kurobe Damm und wundersch\u00f6ne Landschaften.<\/p>\nDer Schneewall in Tateyama<\/h2>\n
Weitere Attraktionen<\/h2>\n