HomeReiseratgeberReiseplanungJapan mit Kindern - Teil 3: Aktiver Urlaub

Japan mit Kindern – Teil 3: Aktiver Urlaub

Neben den typischen Aktivitäten mit Kindern, wie einem Besuch in einem der weltberühmten Freizeitparks, gibt es auch viele Möglichkeiten Land und Leute mit dem Nachwuchs kennenzulernen. Diese ermöglichen unter anderem auch das Entdecken der Sehenswürdigkeiten aus einem anderen Blickwinkel.

Aktiver Urlaub

Fahrradtouren

Eine Tour durch einen Ort oder eine Stadt mit dem Fahrrad ermöglicht es Ecken und Winkel zu sehen, die man sonst vielleicht nicht so sehen würde, weil man mit Bus oder Bahn nicht hinkommt und es zu Fuß zu weit ist. In der Regel ist hier zu beachten, dass Kinder erst ab einer Größe von 120 cm ein eigenes Fahrrad fahren dürfen. Für Kinder von 1 bis 5 gibt es begrenzt einen Kindersitz, um mit einem Erwachsenen mitzufahren.

Mit dem Fahrrad durch Japan (Foto von: Leopold Maitre on Unsplash)
Mit dem Fahrrad durch Japan (Foto von: Leopold Maitre on Unsplash)

Besonders populärer sind Fahrradtouren entlang der „Goldenen Route“ in Tokyo, Kyoto, Hiroshima und Takayama. Aber auch abseits dieser Orte gibt es Touren. Beliebt ist der Fahrradweg, welcher zu einer Gruppe kleiner Inseln im Binnenmeer von Japan führt, der sogenannte Shimanami Kaido.

Wanderungen

Auch Wanderungen können eine gute Aktivität für die gesamte Familie sein. In der Nähe von Tokyo empfiehlt sich da der Berg Takao. Dort muss man auch nicht unbedingt den ganzen Weg hochgehen, sondern kann für einen Teil eine Seilbahn oder Sessellift nehmen.

Etwas weiter außerhalb von Tokyo bieten sich natürlich die Region von Hakone, sowie die Berge rund um den berühmten Berg Fuji an. In Hakone kann man am besten eine gute Mischung aus Wandern und öffentlichen Verkehr nutzen, um die Umgebung zu entdecken. Wer einen Hakone Free Pass bucht kann Bahn, Busse, Seilbahn und auch das Piratenschiff auf dem Ashi See umsonst oder für einen reduzierten Preis nutzen.

Das Piratenschiff auf dem Ashi See ist ein Highlight für alle, nicht nur für Kinder (Foto von: Snowscat on Unsplash)
Das Piratenschiff auf dem Ashi See ist ein Highlight für alle, nicht nur für Kinder (Foto von: Snowscat on Unsplash)

Bei einheimischen Familien ist die Region rund um Karuizawa ein beliebtes Ziel. Der Wald, welcher die Stadt umgibt, bietet besonders im Sommer ein wenig Abkühlung und Schatten.

Touristen aus dem Ausland mögen auch besonders das Wandern entlang der alten Handelsroute Nakasendo, welche durch die Japanischen Alpen führt. Da es dort eher an Unterkünften mangelt, empfiehlt sich ein Tagesausflug ab Nagano oder Nagoya.

Die Präfektur Nagano bietet sich allgemein gut zum Wandern an, wobei Orte wie Kamikochi mittlerweile sehr beliebt und somit auch sehr voll geworden sind. Auf Hokkaido lässt es sich auch gut wandern, allerdings sollte man dann ein Mietauto in Betracht ziehen, um sich von A nach B zu bewegen. Wer zwar raus aus der Stadt will, aber nicht zu lange in der Bahn sitzen oder in einen Inlandsflug einstigen will, dem legen wir den Norden der Hauptinsel Japans (die Tohoku Region auf der Insel Honshu) nahe, oder, je nach Reiseroute, die südliche Insel Kyushu.

Farmstay

Wer das ländliche Leben in Japan näher kennenlernen will, dem legen wir einen Farmstay nahe, einen Aufenthalt auf einem Bauernhof. Hier kann man viel über das traditionelle Japan lernen und mit Einheimischen in Kontakt treten.

Japan Travel bietet Farmstays in mehreren Regionen des Landes an, bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse haben. Die Aktivitäten variieren je, nachdem in welchem Gebiet sich die Farm befindet und reichen von Anbau bis Ernte von Obst und Gemüse bis hin zu Tee.

Auch ohne auf einem Bauernhof zu schlafen kann man je nach Jahreszeit z.B. auf einer Wasabi-Farm bei der Ernte dabei sein, oder zumindest eine Tour machen und mehr über den Anbau und die Ernte dieser japanischen Spezialität lernen.

Kajak, Kanu & Co.

Zu Land, zu Wasser und in der Luft, Japan kann man von allen Transportwegen aus entdecken. Wer gerne auf oder auch im Wasser ist, der hat in Japan die Möglichkeit auf einem der vielen Seen, Flüsse oder im Meer mit dem Kajak oder Kanu zu fahren.

Besonders beliebt sind diese Bootstouren auf den 5 Seen rund um den Berg Fuji, wie z.B. Kawaguchiko oder Yamanakako. Aber auch eine Tour zur heiligen Insel Miyajima (oder Itsukushima) in Hiroshima ist ein absolutes Highlight.

Mit dem Kajak oder Kanu hat man einen wunderbaren Blick auf den Berg Fuji. (Foto von: takahiro taguchi on Unsplash)
Mit dem Kajak oder Kanu hat man einen wunderbaren Blick auf den Berg Fuji. (Foto von: takahiro taguchi on Unsplash)

Im ländlichen Okutama, einer Region außerhalb von Tokyo, kann man sich neben einer Fahrt mit einem Kanu oder Kayak auch am SUP (Stand Up Paddle) versuchen.

Spiel und Spaß

Wer mit Kindern unterwegs ist, der braucht immer einen „Plan B“. Im Urlaub ist dies meist der Fall, wenn das Wetter einem einen Strich durch die Rechnung macht. In Japan empfehlen wir einen Trip in einen der großen Shoppingkomplexe. Dort gibt es sehr häufig überdachte Spielplätze für die Kleinen. In Tokyo, am beruehmten Baseball Stadium Tokyo Dome, gibt es z.B. das Asobono und einen Mini-Spielplatz im Keller des Action-Theater G-Rosso, wo man zum Held oder zur Heldin der aktuellen „Super Sentai“ Serie (die japanische Originalversion von „Power Rangers“) werden kann. Für Familien mit älteren Kindern empfehlen wir KidZania in Tokyo, Koshien oder Fukuoka,

 

Wollen Sie mehr zum Urlaub mit Kindern wissen, oder überlegen sogar einen zu buchen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen eine optimale und individuell zugeschnittene Reiseroute für Sie und Ihre Familie zusammen.

Oder schauen Sie in unserer Japan-Baustein-Boutique vorbei.

Beliebte Artikel