Natur
Japan bietet eine vielfältige Natur mit großflächigen Wäldern, zahlreichen Vulkanen und Bergketten sowie einer Fülle an Nationalparks und ist damit ein Paradies für Naturliebhaber*innen und Wanderer.
Für alle, die lieber das Meer genießen möchten, finden sich auch lange Sandstrände, eindrucksvolle Steilküsten und unzählige kleine und große Inseln.
Japan besitzt durch die enorme Länge viele unterschiedliche Klimazonen und ist außerdem zu jeder Jahreszeit reizvoll.
Im Frühling blühen Kirschbäume und Pflaumenblüten, im Sommer kann man am Strand entspannen, im Herbst verwandelt das Herbstlaub die vielen Wälder in ein buntes Farbenmeer und im Winter begeistern schneebedeckte Berge.
Glühwürmchen können in den Sommermonaten beobachtet werden. Sie gelten in Japan Boten des Sommers und versprühen eine einzigartige Atmosphäre.In Japan hat man die besten Chancen, die Tiere in einer Sommernacht im Juni oder Juli...
Die Hortensie ist in Japan eine sehr beliebte Blume und ein Bote des Sommers. Das Betrachten der Hortensienblüten hat in Japan Tradition und die Blume verzaubern mit ihren Farben jedes Jahr aufs Neue viele...
Die drei schönsten Landschaften Japans sind Küstenlandschaften, die seit Anfang des 17. Jahrhunderts die japanische Kunst und Poesie geprägt haben.Diese Landschaften liegen in sanften Übergängen zwischen Land und dem Meer und begeistern seit Jahrhunderten...
Die Kawazu Nanadaru sind sieben Wasserfälle in der Bergregion nahe der gleichnamigen Stadt Kawazu auf der Halbinsel Izu, die mit Wanderwegen verbunden sind.Die Izu Halbinsel ist eine der beliebtesten Destinationen in der Präfektur Shizuoka...
An diesen 5 Orten in der Präfektur Yamanashi kann man den Frühling in Japan genießen und die vielfältige bunte Blütenpracht bestaunen.Yamanashi ist allgemein eine der Präfekturen, die am bekanntesten für ihre atemberaubende Natur ist....
Der Tazawa See liegt am Rand des Towada Hachimantai Nationalparks im Osten der Präfektur Akita. Der See ist mit einer Tiefe von 423 Metern Japans tiefster See und zieht mit malerischer Natur viele Besucher*innen...
Japan bietet neben aufregenden Metropolen auch sehr viel abwechslungsreiche Natur und viele Nationalparks, um diese zu erhalten.Bereits im Jahr 1931 begann man damit, diese Schutzgebiete einzurichten, um die landschaftliche Schönheit zu erhalten. Heute gibt...
Kirschbäume sind fest mit der japanischen Kultur verbunden und das Land besitzt sogar einige Exemplare, die las Naturmonumente ausgewiesen sind.Die Kirschblüte gilt als Japans inoffizielle Nationalblume und so wundert es nicht, dass einige Kirschbäume...
An diesen 5 Orten in der Präfektur Hyogo kann man den Frühling in Japan genießen und die vielfältige bunte Blütenpracht bestaunen.Auch wenn Hyogo nicht zu den bekanntesten aller japanischen Präfekturen zählt, ist sie ein...
An diesen 5 Orten in der Präfektur Shimane kann man den Frühling in Japan genießen und die vielfältige bunte Blütenpracht bestaunen.Eher etwas abseits der üblichen Touristenpfade bietet Shimane vor allem Natur - vielfach in...